Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022 wünschen euch eure Musiker des Musikvereins Steinbach/Steyr.
Wir freuen uns schon auf den musikalischen Restart (wann auch immer dieser möglich sein wird). Nehmen wir bitte alle unsere gesellschaftliche Verpflichtung wahr und leisten unseren Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Unser Musikkamerad Lukas Eisterlehner hat am 18. Oktober 2021 den Stabführer-Kurs erfolgreich abgeschlossen. Neben einem schriftlichen Teil gehört auch ein praktisches "Leistungsstufe D-Programm" zur Stabführer-Prüfung dazu. Als Prüfungsverein stellte sich unser Musikverein am Sportplatz in Steinbach/Steyr zur Verfügung.
Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns, wenn wir Lukas künftig öfters an der marschmusikalischen Spitze unseres Vereins sehen können.
Momentan will es einfach nicht sein ...
Leider müssen wir unser Platzkonzert mit großem österrreichischen Zapfenstreich kurzfristig aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle zahlreicher Musiker absagen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns bei einer unserer nächsten Veranstaltungen besuchen.
Am 9. Oktober 2021 durften wir seit laaaanger Zeit wieder einmal eine richtige Musik-Hochzeit umrahmen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Klarinettistin Katrin Höllhuber und unseren Stabführer-Stv. und Flügelhornisten Thomas Höllhuber zur kirchlichen Trauung.
Danke, dass wir diesen schönen Tag von früh bis spät für euch gestalten und mit euch feiern durften.
!!! VERANSTALTUNG IST LEIDER KURZFRISTIG ABGESAGT !!!
Nicht nur in Wien gibt es anlässlich des anstehenden Nationalfeiertages militärische Konzertklänge, sondern auch in Steinbach an der Steyr. Der Musikverein Steinbach/Steyr lädt sehr herzlich zum
Platzkonzert mit dem Großen österreichischen Zapfenstreich
am Sonntag, den 24. Oktober 2021 ab 17.00 Uhr
ins Ratzenböck Areal (Steinbach/Steyr).
Mit der musikalischen Aufführung des "Großen österreichischen Zapfenstreichs" werden in Steinbach/Steyr die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag eröffnet.
Der Große Zapfenstreich des Österreichischen Bundesheeres entstand 1769 in der Hochblüte der Österreichischen Militärmusik. Die heutige Version wurde 1980 zum 25-jährigen Bestehen des österreichischen Bundesheeres zusammengestellt und wird seitdem als "Großer Österreichischer Zapfenstreich" aufgeführt.
Der Musikverein Steinbach/Steyr wird Sie im Ambiente des Ratzenböck Areals mit traditionellen militärischen Klängen auf den Nationalfeiertag einstimmen.
Die Musiker freuen sich auf Ihren Besuch!
Eintritt: freiwillige Spenden | 3G-Pflicht
Im Rahmen einer "Lange Nacht des Freibads-Spezial" gestalten unsere Musiker am Freitag, 30. Juli 2021, ab 19:00 Uhr, einen Dämmerschoppen im Freibad Steinbach/Steyr. Fürs leibliche Wohl sorgt in bekannter Weise das Freibad-Buffet-Team rund um die Familie Gradauer.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen Sommerabend im Freibad Steinbach bei musikalischer Umrahmung unseres Musikvereins. Das Freibad-Buffet-Team und unsere Musiker freuen sich auf Ihren Besuch!
Die Lange Nacht des Freibads findet daher nächste Woche ausnahmsweise am Freitag statt!
Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt!
Die "Lange Nacht des Freibads-Spezial" findet aufgrund der unsicheren Wettervorhersage leider nicht statt!
Im Rahmen einer "Lange Nacht des Freibads-Spezial" gestalten unsere Musiker am Freitag, 16. Juli 2021, ab 19:00 Uhr, einen Dämmerschoppen im Freibad Steinbach/Steyr. Fürs leibliche Wohl sorgt in bekannter Weise das Freibad-Buffet-Team rund um die Familie Gradauer.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen Sommerabend im Freibad Steinbach bei musikalischer Umrahmung unseres Musikvereins. Das Freibad-Buffet-Team und unsere Musiker freuen sich auf Ihren Besuch!
Die Lange Nacht des Freibads findet daher nächste Woche ausnahmsweise am Freitag statt!
Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt!
Kaum zu glauben - nach ungefähr acht Monaten Musikpause haben wir heute unsere erste Musikprobe (im Freien) gemeinsam absolviert . Ein schöner Neustart in den Vereinsbetrieb - ca. 50 anwesende Musiker und ein super Gefühl, endlich wieder im großen Blasorchester musizieren zu dürfen und unsere vielen Musikkameraden wieder einmal "in echt" zu sehen.
Wir freuen uns schon auf die weiteren gemeinsamen musikalischen Aktivitäten.