Am Wochenende vom 26. bis 28. September 2025 feierten unsere Nachbarn aus Ternberg ihr 160-jähriges Vereinsjubiläum mit einem grandiosen Musikfest. Unsere Musiker sorgten am Samstag Abend mit einem sehr lässigen Dämmerschoppen im Festzelt so richtig für Stimmung - da ist ordentlich die Post abgegangen...
Natürlich waren wir dann auch am Sonntag bei Festakt und Festzug mit dabei.
Gratulation an den Musikverein Ternberg - so geht Musikfest!
Pünktlich zum Ferienbeginn laden wir euch zu einer neuen Veranstaltung ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme bei der MUSI ROAS - Musi losn in da Wanderhosn!
🎶Bezirksmusikfest 2025 🎶
Am letzten Samstag, 21. Juni 20215, fand das BMF des Bezirkes Kirchdorf in Wartberg/Krems statt.🥳, Bei angenehmen 30 Grad stellten wir uns nach mehr als 5 Jahren wieder mal der Marschwertung in der Showstufe E.☀️
Wir können stolz auf uns sein, denn die harte Probenarbeit wurde mit 91,68 Punkten - ausgezeichneter Erfolg belohnt!🤩DANKE an unseren Stabführer Thomas für deine Motivation und dein Durchhaltevermögen mit uns.🎺🥁
Dieses Ergebnis wurde natürlich im Anschluss im Festzelt ausgiebig gefeiert.🍻🥳
Herzliche Gratulation an den MV Wartberg zum 175-Jahr-Jubiläum und zum gelungenen Musikfest.🫶🏼
#blasmusik #musifest #gaudi #steinbachandersteyr #gemeinsamezeit #zusammenhalt #30gradundeswirdnochheißer☀️
Wenn zwei Musiker aus unterschiedlichen Vereinen heiraten, dann sind lustige Stunden garantiert.
Bei perfektem Wetter haben sich unser Schlagzeuger Raphael und seine Martina von der BKM Sierning am Samstag, 31. Mai 2025 das Ja-Wort gegeben.
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude auf eurem weiteren gemeinsamen Weg. Danke, dass wir diesen besonderen Tag mit euch verbringen und für euch mitgestalten durften.
🎶 Gold-Medaille in der Oberstufe C mit 91,83 Punkten 🎶
Kapellmeister-Stellvertreter Stefan Bauhofer und unsere Musiker erspielten am 29. März 2025 bei der Konzertwertung des OÖBV Bezirk Steyr eine Gold-Medaille in der Oberstufe C.
Mit 91,83 Punkten würdigte die Experten-Jury unsere Darbietungen und gab uns wertvolles Feedback für unsere musikalische Weiterentwicklung mit auf den Weg. Das Publikum belohnte unsere Leistungen mit Jubelrufen und kräftigem Applaus.
Wir möchten uns besonders bei Stefan Bauhofer bedanken: er ist kurzfristig für unseren Kapellmeister Florian Gegenhuber eingesprungen und hat gemeinsam mit uns eine super Leistung abgerufen 💪.
Den erfolgreichen Auftritt ließen wir gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre im Wirt zum Hochhaus Revue passieren.
🎶 Die Konzertwertung steht vor der Tür und wir sind wieder mit dabei🎶
Am 29. und 30. März findet in Ternberg wieder das Konzertwertungsspiel für die Musikvereine des OÖBV - Bezirk Steyr statt. In diesem Jahr muss jeder teilnehmende Verein ein Stück aus dem Genre "Filmmusik" vortragen. Eine unabhängige topausgebildetete Jury wird dabei sehr genau auf die Darbietungen der teilnehmenden Musikvereine hinhören und nach 10 unterschiedlichen Kriterien bewerten.
Unsere Musiker und Kapellmeister Florian Gegenhuber sowie Kapellmeister-Stv. Stefan Bauhofer treten heuer am Samstag, 29. März 2025, um 19:35 in der Oberstufe C an und freuen sich, wenn uns zahlreiche Schlachtenbummler und Fans vor Ort im Turnsaal in Ternberg unterstützen.
Das komplette Programm zur Konzerwertung gibts hier:
#Konzertwertung #Blasmusik #OÖBVSteyrLand
Im Zuge unserer Generalversammlung durften wir vier unserer Musiker für ihre langjährige Tätigkeit im Musikverein ehren.
Verdienstmedaille in Bronze - 15-jährige Tätigkeit als Musiker:
Verdienstmedaille in Gold - 35-jährige Tätigkeit als Musiker:
Vielen Dank für euren langjährigen Einsatz im Dienste unseres Musikvereins!
Am Freitag, 22. November 2024, fand unsere Generalversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Wirt zum Hochhaus statt. Als Ehrengäste durften wir LR Bgm. Christian Dörfel und Bezirksobmann Manfred Postlmayr begrüßen.
Obmann Jakob Kopf, Kapellmeister Florian Gegenhuber und unsere Jugendreferentinnen Monika Scheibmayr, Verena Mitterhuber und Michaela Schimpelsberger ließen die letzten vier Jahre mir ihren Tätigkeitsberichten Revue passieren.
Mit der einstimmigen Annahme des Wahlvorschlags haben wir die Basis für die nächsten Vereinsjahre gelegt und freuen uns über einige neue Gesichter im Vereinsvorstand:
Obmann |
Jakob Kopf |
Obmann-Stellvertreter |
Mathias Kerbl Roland Pichler |
Kassier |
Wolfgang Höllhuber |
Kassier-Stellvertreter |
Lisa Dorfner |
Schriftführer |
Anita Markowetz |
Schriftführer-Stellvertreter |
Christa Reithuber |
Organisationsreferenten |
Hermann Hubauer Helmut Schimpelsberger Markus Wallerberger |
Kapellmeister |
Florian Gegenhuber |
Kapellmeister-Stellvertreter |
Stefan Bauhofer |
Stabführer |
Thomas Höllhuber |
Stabführer-Stellvertreter |
Stefan Samwald |
Jugendreferenten |
Viktoria Schaupp Julia Buchner Magdalena Kopf Magdalena Moser |
Archivar Instrumente |
Thomas Wallerberger Kurt Buchner |
Archivar Trachten |
Christa Reithuber Lena Hinterplattner |
Archivar Noten |
Emmerich Wallerberger Simon Kopf |
Organisation Begräbnisse |
Johann Schimpelsberger Emmerich Wallerberger |
Medienreferent |
Johann Schimpelsberger |
Als Kassaprüfer für die nächsten vier Jahre wurden Michael Lichtenwöhrer und Kurt Poxleitner bestellt.
Ein herzliches Dankeschön geht an jene Funktionäre, die in den letzten Jahren im Vereinsvorstand tätig waren und mit den Neuwahlen aus dem Vorstand ausgeschieden sind:
Wir wünschen dem neuen Vorstandsteam alles Gute und ein geschicktes Händchen in der Gestaltung und Steuerung unseres Musikvereins!
Am Samstag, 9. November 2024 fand unser Herbstkonzert in Waldneukirchen statt. Dieses Jahr gab es einen besonderer Anlass, denn wir, der MV Steinbach/Steyr, befinden uns in einem Jubiläumsjahr - 175 Jahre.🎺🎶🎷
Im Rahmen des Konzerts bedankten wir uns bei unserem Florian Gegenhuber für seine 20 Jahre als Kapellmeister bei uns im Musikverein. DANKE Florian für deine Arbeit, Zeit und dein Engagement!🤩
Ein großes Danke an…
…alle fleißigen Helfer/innen am Konzertabend🫶🏼
…das Organisationstam📝
…den Stoahaufn für die Umrahmung im Nachhinein🎶
…alle Besucher/innen, denn ihr habt diesen Abend zu einem unvergesslichen gemacht!🤩
Wir sehen uns nächstes Jahr!
#danke❤️ #blasmusikverbindet #steinbach
Ein fixer Bestandteil des Steinbacher Advents ist seit vielen Jahren auch das Konzert "Young Christmas" unseres Jugendorchesters Steinbach-Grünburg.
Auch heuer werden unsere Nachwuchs-Musiker des Musikvereins Steinbach und der Trachtenmusikkapelle Grünburg wieder für weihnachtliche Stimmung sorgen und freuen sich, wenn Sie am 8. Dezember 2024 um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Steinbach/Steyr vorbeischauen.
+++ Besondere Momente verdienen einen besonderen musikalischen Rahmen +++
Unsere Musiker machten sich am Donnerstag, 24. Oktober 2024 zu einem besonderen Anlass auf den Weg nach Linz: Unser Bürgermeister Dr. Christian Dörfel wurde als Landesrat und Mitglied der oberösterreichischen Landesregierung angelobt - standesgemäß gratulierte unser Musikverein mit einem musikalischen Gruß.
Nach Abschluss der offiziellen Angelobungsfeierlichkeiten rundeten unsere Musiker den Tag mit einer Besichtigung des Musiktheaters und der Raiffeisen Arena ab.
Lieber Christian, wir wünschen Dir alles Gute für Deine neuen Aufgaben und ein geschicktes Händchen im Umgang mit den Herausforderungen in der oberösterreichischen Landesregierung!
Am 9. November 2024, 20:00 Uhr laden unsere Musiker anlässlich 175 Jahre Musikverein Steinbach/Steyr zum Jubiläumskonzert in die Mehrzweckhalle Waldneukirchen. Auf die Besucher wartet ein buntgefächertes Programm mit schönen Melodien und anspruchsvoller Konzertliteratur.
Karten sind im Vorverkauf bei allen Musikern um € 10 erhältlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
+++ 𝔻𝕒𝕟𝕜𝕖 𝕗ü𝕣 𝕖𝕦𝕣𝕖𝕟 𝔹𝕖𝕤𝕦𝕔𝕙 𝕓𝕖𝕚𝕞 𝕄𝕦𝕤𝕚 𝕤𝕡ü𝕟 𝕦𝕟𝕕 𝕂𝕟𝕒𝕔𝕜𝕖𝕣 𝕘𝕣ü𝕙𝕟 𝟚𝟘𝟚𝟜. +++
Gemeinsam mit vielen Besuchern sind wir am vergangenen Freitag wieder in die Sommerferien gestartet. Das wunderbare Ambiente unmittelbar an der Steyr und perfektes Wetter haben unsere Veranstaltung wieder zu etwas Besonderem gemacht.
Unser Jugendorchester und unser Stoahaufn haben für die passende musikalische Umrahmung gesorgt. Die regionalen Köstlichkeiten von der Fleischerei Schreiner/Schedlberger und unsere Durstlöscher haben ihren Teil zur guten Stimmung beigetragen.
Nach anstrengenden Musiker-Wochen gehts für uns in die wohlverdiente Sommerpause.