Vom 27. - 29. Juni 2014 werden wir das Bezirksmusikfest des OÖBV Bezirk Steyr-Land am Sportplatz in Steinbach/Steyr veranstalten.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen - ein tolles Programm wartet auf euch!
zur Veranstaltungs-Webseite | zur Veranstaltung auf Facebook
Pünktlich vor dem Jahreswechsel ist unsere Festschrift anlässlich unseres 165-Jahr-Jubiläums eingetroffen - Sie können diese ab sofort bei allen Musikern und Funktionären erwerben.
Sichern Sie sich ein Exemplar dieser Jubiläumsausgabe, in der Sie neben zahlreichen Bildern aus unserem Vereinsgeschehen auch viele interessante Beiträge und Videos zu unserer Vereinsgeschichte finden können.
Die in unserer Festschrift mittels QR-Code abrufbaren Videos sind ab sofort auch auf unserer Homepage ersichtlich.
Für unseren Musikverein ist im Rahmen des Steinbacher Advents nicht nur die musikalische Umrahmung mit verschiedenen Kleinformationen bereits zur Tradition geworden.
Auch heuer sind wir wieder mit einem eigenen Musi-Standl vertreten: ausgezeichneter Blasntee und Raclette-Brot warten schon auf die zahlreichen Besucher des Steinbacher Advents.
Das Programm zum Steinbacher Advent 2013 finden Sie im Anhang zu diesem Beitrag. Unsere Musiker freuen sich auf Ihren Besuch unseres Musi-Standls.
Im Rahmen der Jungmusiker-Matinee 2013 des OÖBV Bezirk Steyr-Land (am 24.11.2013 im Stadtsaal Steyr) wurde auch drei Musikschülern unseres Musikvereins das Junior-Leistungsabzeichen verliehen.
Johannes Bauhofer, Magdalena Gegenhuber und Markus Haslehner strahlten sichtlich um die Wette. Wir freuen uns über das Engagement unserer Musikschüler - weiter so, dann ist der Weg in den Musikverein bald geschafft .
Foto: OÖBV Bezirk Steyr-Land
Am Samstag, 23. November 2013 ist es wieder so weit: Unser Musikverein geht in sein letztes Konzert vor dem 165-jährigen Bestandsjubiläumsjahr und lädt um 20:00 Uhr zum Konzert „Märchen, Mythen und Legenden“ in die Pfarrkirche Steinbach an der Steyr.
Bekannte und für jedermanns Ohr geschaffene aber auch musikalisch anspruchsvolle Konzertliteratur werden bereits seit mehreren Wochen von Kapellmeister Florian Gegenhuber und seinen Musikern einstudiert. Von der Ouvertüre zur Oper „Nabucco“ über die Liberty Fanfare bis hin zur Filmmusik von Robin Hood – die Besucher erwartet ein Ohrenschmaus im besonderen Ambiente der Steinbacher Pfarrkirche.
Karten sind im Vorverkauf zum Preis von € 6 bei allen Musikern bzw. an der Abendkasse zum Preis von € 8 erhältlich.
Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf Ihren Besuch!
Auch heuer haben wir für unsere Pfarre wieder den Festumzug im Rahmen des Erntedankfests 2013 umrahmt. Bei schönem Wetter und herbstlichen Temperaturen geleiteten wir die Teilnehmer des Dankfestes vom Freibad-Parkplatz zur Pfarrkirche.
Stefan Samwald, der an diesem Tag seine Premiere als Stabführer unseres Musikvereins hatte, meisterte seinen Erstauftritt mit Bravour.
Im Anschluss an den Festgottesdienst luden Teilorganisationen der Pfarre Steinbach wieder zum bereits traditionellen Knödelessen, das sich auch unsere Musiker nicht entgehen ließen.
Am 19. Juli 2013, zu Ferienbeginn war es wieder so weit. Wir starteten unsere jährliche Kinofahrt ins Star Movie Dietach. 45 Kinder und Jugendliche in Ausbildung, sowie junggebliebene Musiker unseres Vereins ließen sich das Kinoabenteuer „Ich – Einfach unverbesserlich 2“ nicht entgehen. Etwa eineinhalb Stunden dauerte der lustige und zugleich spannende Filmspaß, bei dem die gelben Minions und der pensionierte Superschurke Gru auf Verbrecherjagd gingen.
Im Anschluss stand in diesem Jahr ein großes Lagerfeuer mit Knackergrillen bei der Steyr am Programm. Wie man auf den Fotos nur unschwer erkennen kann, genossen Jung und Alt das herrliche Sommerwetter und das gemeinsame Essen.
Am 13. Juli 2013 haben wir das Musikfest des Musikvereins Kleinreifling besucht und am Festzug der anwesenden Musikvereine teilgenommen.
Laues Sommerwetter und zahlreiche Musikvereine aus der Region, die trotz Haupturlaubszeit den Weg ins Ennstal wählten, haben zum Gelingen dieses gemütlichen Fests beigetragen.
Unser Musikverein holte sich mit 93,15 Punkten in der Showstufe E bei der Marschwertung 2013 des OÖBV Bezirk Steyr-Land die höchste Bewertung bei der diesjährigen Marschwertung und machte damit beste Werbung für das Bezirksmusikfest 2014 in Steinbach/Steyr!
Neben den Märschen Freundschaftsklänge und Auf Tiroler Bergen, mit denen unsere Musiker das Pflichtprogramm absolvierten, begeisterte unser Musikverein mit einem Western-Showprogramm zu den Melodien von Indian Fire, Cowboy und Indianer (besser bekannt als "Komm hol das Lasso raus") und Winnetou sowohl Jury als auch Publikum.
Danke an Johann Reitner für den Live-Mitschnitt und an T-Man für die Schnappschüsse! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Es ist wieder so weit: Das Bezirksmusikfest 2013 steht wieder vor der Tür. Veranstalter ist in diesem Jahr die TMK Grünburg.
Wir sind im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums der TMK Grünburg sowohl am 22. als auch 23. Juni im Einsatz.
Am 22. Juni um 19:30 Uhr führen unsere Musiker gemeinsam mit den Musikvereinen Adlwang, Hilbern und Waldneukirchen ein Marsch-Showprogramm mit ca. 200 Musikern vor.
Am 23. Juni findet das Bezirksmusikfest inkl. Marschwertung am Sportplatz in Obergrünburg statt. Unser Musikverein wird auch heuer wieder in der Showstufe E antreten - Stabführer und Musiker haben wieder ein sehenswertes und anspruchsvolles Programm einstudiert (wir sind ca. um 11:10 Uhr dran).
Wir freuen uns auf zahlreiche Schlachtenbummler aus Steinbach, die uns bei der Marschwertung unterstützen!
Eindrücke von der Rasenshow von T-Man:
Am 25. Mai 2013 nahm unser Musikverein am Musikfest der Musikkapelle Schiedlberg anlässlich des 160-jährigen Bestandsjubiläums teil.
Ein schöner Festakt mit anschließendem Festzug verwandelte Schiedlberg - trotz für diese Jahreszeit viel zu niedrigen Temperaturen - in einen Ort ganz im Zeichen der Blasmusik. Nach dem feierlichen Teil der Veranstaltung sorgten die Ladi's Läuse im Festzelt für gute Stimmung
Wir gratulieren der Musikkapelle Schiedlberg zum 160er und wünschen ihnen weitere erfolgreiche 160 Blasmusik-Jahre.
Der 30. April und der 1. Mai sind für unsere Musiker traditionellerweise sehr marschintensive Tage.
In diesem Jahr waren wir am 30. April quer durch Steinbach unterwegs. Am 1. Mai begrüßten wir die Bevökerung des Ortsteils Zehetner mit marschmusikalischen Klängen und umrahmten anschließend die Eröffnung des Steinbacher Maikirtags.
Jahr für Jahr veranstalten unsere Bezirkstabführer eine Einführungs-Lehrprobe in die Kunst der Marschmusik für unsere jüngsten Musiker. Am 27. April 2013 trafen sich ca. 80 Jugendliche bei herrlichem Wetter bei der Firma Lottmann in Reichraming und erlernten im Rahmen der dreistündigen Marschprobe die wichtigsten Grundfesten für das Marschieren im Musikverein.
Auch unser Musikverein nahm mit einer Abordnung von ca. 10 Personen teil. "Die heutige Probe war lustig, lehrreich aber auch anstrengend für unsere Jüngsten. Für den Einstieg in die Marschmusik ist die Veranstaltung genau das Richtige" resümierte Jugendreferentin Monika Scheibmayr.