... wünschen die Musiker unseres Musikvereins Steinbach/Steyr. Mögen Ihre Wünsche und Träume im Jahr 2023 in Erfüllung gehen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch im Jahr 2023 treu bleiben und wir Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen :-).
... wünschen die Musiker unseres Musikvereins Steinbach/Steyr. Mögen Ihre Wünsche und Träume im Jahr 2023 in Erfüllung gehen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch im Jahr 2023 treu bleiben und wir Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen :-).
+++ Young Christmas am 8. Dezember, 15:00 Uhr, in der Pfarrkirche Steinbach +++
Unser Jugendorchester steckt schon in den letzten Vorbereitungen für das Young Christmas-Konzert am 8. Dezember, 15:00 Uhr, in der Pfarrkirche Steinbach.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Begeisterung unserer Nachwuchs-Musiker inspirieren. Es erwartet Sie ein schönes Adventkonzert unseres Jugendorchesters.
Unsere jungen Musiker freuen sich auf Ihren Besuch!
Der Steinbacher Advent kommt in großen Schritten näher. Natürlich sind auch wir vom Musikverein Steinbach/Steyr wieder aktiv mit dabei.
Neben zahlreichen Adventfester-Öffnungs-Umrahmungen und dem Weihnachtskonzert "Young Christmas" unseres Jugendorchesters - das heuer am Donnerstag, 8.12. um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Steinbach/Steyr stattfindet - sind wir wieder mit unserem Musi-Standl am Adventmarkt vertreten. Ausgezeichneter Blosntee und würzig schmeckendes Raclette-Brot erwarten Sie bei unserer Adventmarkt-Hütte. Unsere Musiker freuen sich, wenn Sie uns am 3., 4., 8., 10. und 11. Dezember 2022 am Ortsplatz in Steinbach besuchen.
Details zum Steinbacher Advent auf www.steinbachsteyr.at bzw. im angefügten Adventprogramm.
Ein sehr gelungenes Herbstkonzert veranstaltete unser Musikverein am 5.11.2022 in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen. Unter dem Motto "Zurück auf die Konzertbühne" spielten unsere Musiker - zwischen 13 und 79 Jahren - nach einer dreijährigen Konzertpause ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm. Wolfgang Brandstätter informierte die Besucher mit seiner sehr gelungen Moderation über die Inhalte und Hintergründe der einzelnen Kompositionen.
Zu den Highlights zählte dabei das Saxophon-Solo "Saxpack" - dargeboten von Markus Haslehner. "Ein großes Dankeschön gebührt unseren treuen Konzertbesuchern. Es ist eine besondere Ehre für jeden Musiker, vor einem ausverkauften Konzertsaal musizieren zu dürfen", freut sich Obmann Jakob Kopf.
... heißt es für unseren Musikverein am 5. November 2022, um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen. Nach dreijähriger Konzertpause freuen sich unsere Musikerinnen und Musiker bereits sehr darauf, wieder einmal für Sie konzertieren zu dürfen.
Vorverkaufskarten für die Veranstaltung gibts bei jedem Musiker zum Preis von € 10.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Von 23. bis 25. September 2022 findet in Molln das große Fest der Volkskultur statt und auch unsere Musiker sind bei der Eröffnung mit von der Partie.
Los geht es am Freitag um 17:30 Uhr mit einem Sternmarsch gemeinsam mit den Musikvereinen Breitenau, Molln, Grünburg, Leonstein und Steinbach/Steyr - um 19:15 Uhr folgt dann mit der Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreiches einer der vielen Höhepunkte dieses Wochenendes. 🎺😊
Alle Infos und das Programm zum Fest gibt es hier: https://facebook.com/events/s/fest-der-volkskultur-2022/1145936496326865/
Am 10. September 2022 ab 15:00 Uhr lädt der OÖBV - Bezirk Steyr zur "Langen Nacht der Blasmusik" auf den Stadtplatz von Steyr.
Schaut vorbei und genießt die Vielfältigkeit der Blasmusik in unserer Region.
Zur Veranstaltung auf Facebook...
#Blasmusik #LNDB #Musispün
Der Wetterbericht hat heuer alles andere als "schönes Wetter" für unser Musi spün und Knacker grühn vorhergesagt. So haben wir uns aufgrund der überschaubaren Wettervorhersage kurzfristig für eine Verlegung ins Freibad Steinbach/Steyr entschieden - die erwarteten Temperaturen wären für eine Veranstaltung unmittelbar an der Steyr viel zu niedrig gewesen.
Das Glück war am Freitag, 8. Juli 2022 dann auf unserer Seite und so konnten wir im Freibad jede Menge musik- und knackerbegeisterte Besucher begrüßen, die mit uns gemeinsam in die Sommerferien starteten. Für die musikalische Umrahmung bis in die späten Abendstunden sorgten unser Jugendorchester und unsere böhmisch-märische Formation Stoahaufn. Und natürlich gab es auch im Freibad für die Jungen die Gelegenheit ihre Knacker am Lagerfeuer selbst zuzubereiten .
Wir freuen uns, dass wir auch diese Veranstaltung sehr gut über die Bühne bringen konnten und gehen jetzt in eine wohlverdiente Sommerpause.
Erstmals haben wir heuer gemeinsam mit dem Weiss'n am Sattel-Team das Bergfeuer ausrichten dürfen. Trotz witterungsbedingter kurzfristiger Terminverschiebung auf 2. Juli 2022 konnten wir eine große Zahl an Besuchern bei unserer Veranstaltung begrüßen.
Nebst dem Bergfeuer an sich und der Bewirtung unserer Gäste mit diversen Speisen sorgen wir auch für die entsprechende musikalische Umrahmung bei der Jausenstation Weiss'n am Sattel - sowohl unser Jugendorchester, als auch eine böhmisch-mährische Formation und eine "moderne Unterhaltungsmusik"-Partie unseres Musikvereins sorgten dafür, dass die Veranstaltung auch mit passenden musikalischen Klängen angereichert wurde.
Achtung: Witterungsbedingt findet die Veranstaltung heuer ausnahmsweise im Freibad Steinbach/Steyr statt.
Unsere beliebte Ferienbeginn-Veranstaltung ist wieder da!